Schengener Informationssystem SIS / VIS
Das Schengener Informationssystem (SIS) und das zentrale Visa-Informationssystem (VIS) wird von den Schengenstaaten, zu denen auch die Schweiz gehört, betrieben. Es enthält über 54 Millionen gespeicherte Daten. Der überwiegende Teil sind Daten über gestohlene oder gesuchte Fahrzeuge und Identitätsdokumente. 1.5 Millionen Daten betreffen Personen, die polizeilich und gerichtlich gesucht werden, vermisst oder mit einem Einreiseverbot belegt sind.
Jede Person hat das Recht, Auskunft über ihre Daten zu erhalten, sie berichtigen oder löschen zu lassen und bei Ablehnung Beschwerde zu führen.
Auf der Website des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten (EDÖB) finden Sie Musterbriefe sowie weitere Informationen.
Seite teilen