Information zum Daten-Schutz
Was sind Daten?
Daten sind Informationen über eine Person.
Die Informationen können ganz unterschiedlich sein.
Zum Beispiel:
- Name
- Adresse
- Geburtstag
- Krankheiten
- Konto-Nummer
Was ist Daten-Schutz?
Daten-Schutz bedeutet:
Die Informationen über Menschen müssen geschützt werden.
Man muss vorsichtig mit den Daten umgehen.
Jeder Mensch hat das Recht, dass seine Daten sorgfältig behandelt werden.
Und dass nicht alle seine Daten sehen können.
Diese Rechte stehen im Daten-Schutz-Gesetz.
Daten-Schutz-Recht
Was ist das Daten-Schutz-Recht?
Das Daten-Schutz-Recht sind Vorschriften darüber, was
staatliche Stellen mit Daten tun dürfen.
Der Schutz der Daten ist ein Grundrecht.
Alle Menschen haben das Recht, dass ihre Daten geschützt werden.
Was steht im Daten-Schutz-Recht?
Im Daten-Schutz-Recht steht zum Beispiel:
· Daten dürfen bearbeitet werden.
· Alle Daten müssen richtig sein.
· Alle Menschen können ihre Daten anschauen, wenn sie möchten.
· Wenn Daten nicht mehr gebraucht werden, müssen sie gelöscht werden.
Einsicht in Daten
Was bedeutet das?
Alle Menschen haben das Recht, die Daten anzuschauen.
Sie können schauen, wo es Daten hat.
Und was das für Daten sind.
Dazu sagt man: Einsicht in Daten.
Möchten Sie wissen, welche Daten es über Sie gibt?
Sie können ein Gesuch stellen.
Sie erhalten dann alle Informationen zu Ihren Daten.
Sie können hier ein Formular ausfüllen: ((LINK))